Steuerentlastungen 2023/2024: Lindners Wachstumschancengesetz
Das „Wachstumschancengesetz“ (eigentlich: „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovationen sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“) soll auch Entlastung für die Steuerpflichtigen bringen: Erwerbstätige…
Kapitalerträge und Steuern
Alles neu in 2024? Kapitalerträge und Steuern Ein Gastbeitrag von Steuerberaterin Annika Krawczyk (Partnerin bei der Wirtschaftskanzlei Beer, Gast & Partner). Schwerpunkte von…
Sachwerte – Physische Rohstoffe und Edelmetalle kurz erklärt
Zu den Sachwerten gehören auch die physischen Rohstoffe, darunter insbesondere die sog. Edelmetalle (Gold, Silber, Platin, Palladium). Deshalb heute einige grundlegende Infos dazu.…
Die Basisrente – was ist das eigentlich genau und ist sie für mich sinnvoll?
Neben der gesetzlichen Rentenversicherung bildet die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, die Grundlage der Altersvorsorge. Sie wurde 2005 als staatlich geförderte Form der Altersvorsorge…
Die gefühlte Inflation
Die Zinsen im Euroraum steigen und steigen: Immer mehr Banken folgen mit entsprechenden Angeboten. Die in Deutschland offiziell ausgewiesene Inflation ist zuletzt auf…
Welche Versicherungen sollten mich durch’s Berufsleben begleiten – und warum?
Es stellen sich viele Fragen, wenn Menschen ins Berufsleben starten. Dieser neue Lebensabschnitt muss auch finanziell gut vorbereitet sein. Doch manchmal gibt es zu viele…
Voll am Durchstarten? Wie und warum von Beginn an die Arbeitskraft abgesichert werden sollte – ein Überblick.
Die meisten Menschen erarbeiten ihren Lebensunterhalt durch eine berufliche Tätigkeit. Fällt dieses Einkommen weg, droht oft eine finanzielle Notlage. Viele, die gerade durchstarten,…
Mit dem Vermögensaufbau möglichst früh starten
Es stellen sich viele Fragen, wenn Menschen ins Berufsleben starten. Dieser neue Lebensabschnitt muss auch finanziell gut vorbereitet sein. Doch wie geht das…
Zinssteigerungen, negative Rendite, Leitzins – was ist was?
Heide und Dieter haben uns geschrieben – sie sind beide Mitte 70: „Wir würden gerne Vorschläge bekommen, wie wir zumindest etwas mehr als…
US-Banken unter Druck, Credit Suisse fusioniert und Leitzins erneut erhöht
Anfang März 2023 haben sich die Finanznachrichten erneut überschlagen. Deshalb dieser Blogbeitrag, um die Ereignisse etwas einzuordnen. Was war passiert? Zunächst wurden zwei…