Einladung zur Kapitalmarkt-Konferenz (online per Zoom): „Geldanlage beginnt im Kopf“
Mittwoch, 04. Oktober 2023 um 18:30 Uhr (bis ca. 20 Uhr) „Behavioral Finance oder Geldanlage beginnt im Kopf: Leider gibt es bei der…
Welche Versicherungen sollten mich durch’s Berufsleben begleiten – und warum?
Es stellen sich viele Fragen, wenn Menschen ins Berufsleben starten. Dieser neue Lebensabschnitt muss auch finanziell gut vorbereitet sein. Doch manchmal gibt es zu viele…
Es gibt wieder Zinsen auf Sparbücher, Tagesgeld und Festgeld
Seit dem 10. Mai 2023 gilt für den Euroraum ein Leitzins von 3,75%. Dies war zuletzt Anfang Oktober 2020 der Fall. Von weiteren…
Voll am Durchstarten? Wie und warum von Beginn an die Arbeitskraft abgesichert werden sollte – ein Überblick.
Die meisten Menschen erarbeiten ihren Lebensunterhalt durch eine berufliche Tätigkeit. Fällt dieses Einkommen weg, droht oft eine finanzielle Notlage. Viele, die gerade durchstarten,…
Mit dem Vermögensaufbau möglichst früh starten
Es stellen sich viele Fragen, wenn Menschen ins Berufsleben starten. Dieser neue Lebensabschnitt muss auch finanziell gut vorbereitet sein. Doch wie geht das…
Zinssteigerungen, negative Rendite, Leitzins – was ist was?
Heide und Dieter haben uns geschrieben – sie sind beide Mitte 70: „Wir würden gerne Vorschläge bekommen, wie wir zumindest etwas mehr als…
US-Banken unter Druck, Credit Suisse fusioniert und Leitzins erneut erhöht
Anfang März 2023 haben sich die Finanznachrichten erneut überschlagen. Deshalb dieser Blogbeitrag, um die Ereignisse etwas einzuordnen. Was war passiert? Zunächst wurden zwei…
Wohlsein in bewegten Zeiten?! Wie sich Ausnahmezustände auf unser Nervensystem auswirken und wie wir es beeinflussen können
Gastbeitrag von Diplompsychologin Karin Maier aus Berlin*. In diesem Gastbeitrag stellte die Körperpsychotherapeutin Karin Maier Ansätze aus der Hirnforschung vor und gibt…
Alles neu in 2023? Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts
Ein Gastbeitrag von Vera Veigl, Rechtsanwältin, Familienkanzlei im Alstertal Anknüpfend an die ersten Beiträge dieser kleinen Serie „Vorsorgeplanung – Ein Überblick“ und Vorsorgevollmacht (Link: https://www.wertundwohlsein.de/2022/09/28/vorsorgevollmacht-wichtiger-bestandteil-der-vorsorgeplanung/ )…
SRI statt SRRI: Neue gesetzliche Risikoklassifizierung seit 1. Januar 2023
Die für Investmentfonds vorgeschriebene Risikosystematik wurde vom Gesetzgeber zum 1. Januar 2023 angepasst. Hier wird kurz erläutert, was sich ändert und was das…