Klassische Rentenversicherung – was ist das eigentlich?
Eine planbare Sicherheit für die Alterseinkünfte, das wünschen sich Anlegerinnen und Anleger insbesondere zum Rentenbeginn. Hierzu gibt es das bewährte Vorsorgemodell der klassischen…
Altersvorsorge für Mütter: So sichern Sie sich heute Ihre Zukunft ab
Altersvorsorge für Mütter: So sichern Sie sich heute Ihre Zukunft ab Beruf, Familie, Alltag – als Mutter jonglieren Sie jeden Tag mit vielen…
Die gesetzliche Rente und was die sog. „Entgeltpunkte“ für Ihre Rente bedeuten.
Wer angestellt berufstätigt ist zahlt automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Doch auch ohne Anstellung oder wer nur ab und zu angestellt gearbeitet…
Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung online verfügbar
Sie ist da, die neue digitale Rentenübersicht: www.rentenuebersicht.de. Ab sofort können Sie Informationen über den Stand der eigenen Altersvorsorgeansprüche stets aktuell einsehen. Der…
Die Basisrente – was ist das eigentlich genau und ist sie für mich sinnvoll?
Neben der gesetzlichen Rentenversicherung bildet die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, die Grundlage der Altersvorsorge. Sie wurde 2005 als staatlich geförderte Form der Altersvorsorge…
Was bedeutet die Garantiezinssenkung zum 31.12.2021?
Bei allen in den letzten Jahren abgeschlossenen Versicherungsverträgen liegt der Garantiezins (offiziell: Höchstrechnungszins) bei 0,9 Prozent. Wenn Sie Ihren Vertrag schon lange besparen,…
Riestern – auf jeden Fall oder lieber nicht?
Manche Medien, insbesondere Blogs schreiben, dass Riester grundsätzlich nicht gut sei. Wie Sie vielleicht bei mir gelesen haben, empfehle ich Riester in vielen…