Einladung zur Online-Konferenz zum Thema „Neue Weltordnung – Die Kapitalmärkte im Zeichen von Zinsen, Zöllen und Disruption“
12. November 2025 um 18:30 (ca. 1 Stunde) Online via Zoom An diesem Abend wird Dr. Johannes Mayr von Eyb & Wallwitz, München…
Klassische Rentenversicherung – was ist das eigentlich?
Eine planbare Sicherheit für die Alterseinkünfte, das wünschen sich Anlegerinnen und Anleger insbesondere zum Rentenbeginn. Hierzu gibt es das bewährte Vorsorgemodell der klassischen…
Altersvorsorge für Mütter: So sichern Sie sich heute Ihre Zukunft ab
Altersvorsorge für Mütter: So sichern Sie sich heute Ihre Zukunft ab Beruf, Familie, Alltag – als Mutter jonglieren Sie jeden Tag mit vielen…
Anlage im Zeitalter des Chaos
Globale Pandemie, Kriege, Klimakatastrophen, politische Unsicherheiten und digitale Neuerungen: Wir befinden uns im Zeitalter des Chaos. Strukturen zu erkennen ist schwer, zeitweise sogar…
US-Amerika als Leitstern im Sinkflug?
Auf Trumps wirtschaftspolitische Versprechen folgt „Achterbahnfahrt“ an Börsen Die anfängliche Euphorie der US-Börsen über Donald Trumps wirtschaftspolitische Versprechen ist einer gefühlten „Achterbahnfahrt“ an…
Die gesetzliche Rente und was die sog. „Entgeltpunkte“ für Ihre Rente bedeuten.
Wer angestellt berufstätigt ist zahlt automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Doch auch ohne Anstellung oder wer nur ab und zu angestellt gearbeitet…
Die häufigsten Fehler bei der Testamentserstellung – und wie Sie sie vermeiden
Ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Moritz Vogel von der Familienkanzlei im Alstertal. Die Erstellung eines Testaments ist ein zentraler Bestandteil der Nachlassplanung – und…
Nachhaltig investieren – warum es derzeit noch an Klarheit fehlt
Wenn Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen möchten, d.h. zusätzlich zu dem Blick auf die Rendite, auch die sog. „ESG-Kriterien“ (Umwelt, soziale Aspekte und…
Diversifikation zeigt Stärke – gerade in politisch bewegten Zeiten
Die vergangene Woche hat es wieder einmal deutlich gemacht: Finanzmärkte sind nervös – und politische Entscheidungen können wie ein Streichholz im Heuhaufen wirken.…
Finanzmärkte im Spannungsfeld: Zwischen geopolitischen Risiken und geldpolitischer Unsicherheit
Die globalen Finanzmärkte befinden sich aktuell in einer Phase erhöhter Unsicherheit. Geopolitische Konflikte – insbesondere in der Ukraine und im Nahen Osten –…